Hofflohmarkt in Großostheim 2022

Wenn Sie selbst Ihren Hof oder Garten öffnen möchten, füllen Sie bitte unten stehendes Formular aus (bei Höfen außerhalb des Ortskerns werden die Stände nach unseren Erfahrungen weniger gut besucht). Leute, die keinen Hof haben oder finden, können einen Stand auf dem Aistemer Marktplatz anmelden.
Der Flohmarkt findet am Sonntag, 7. August von 10 bis 16 Uhr statt.
Der Verkauf von Essen und Getränken ist nicht gestattet. Gewerbliche Stände sind nicht erlaubt.
Wir erheben keine Gebühren, bitten dafür aber um eine Spende, die von uns im Laufe des Sonntags eingesammelt wird. Der Erlös fließt in ein ökologisches Projekt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen! Machen auch Sie gerne Werbung, damit möglichst viele Leute kommen, schauen, stöbern und finden.
Hofflohmarkt 2019 wieder Besuchermagnet
Lebenswerte grüne Höfe, Trubel in der "Gud Stubb" Marktplatz
und "Volles Haus" im ganzen Ortskern.
Beim inzwischen schon zur Institution gewordenen Hofflohmarkttag im Großostheimer Ortskern - immer am ersten Sonntag im August - stellten in über 50 Höfen weit über 80 Aussteller ihre kunterbuntes Angebot zum Verkauf. Dabei waren verschiedene sehenswerte Kleinode zu entdecken. Petrus, der Jungen Liste Bachgau seit Anbeginn wohlgesonnener Begleiter, half tatkräftig mit, die unzähligen Besucher aus nah und fern anzulocken. Für ganz viele war das Fahrrad das optimale Fortbewegungsmittel diese reizvolle Mischung zu erkunden. Es war wie ein Sonntagsausflug, mal hinter die hohen Hoftore sehen zu können, ein Schnäppchen zu machen, sich gestalterische Anregung zu holen, unter einem schattenspenden Baum in einer Oase auf einem lauschigen Plätzchen sitzend einen Kaffee zu trinken. Manch "Einheimische" liefen seit Kindheitstagen wieder einmal mit den Freunden zu Fuß durch die Gassen. Suchen, stöbern, finden und miteinander reden, und sich daran erfreuen. "Ja, im Ortskern ist es auch lebenswert, man ist ja mittendrin, alles nah und eng und doch so tolle Ecken, grüne Paradiese, lauschige Plätzchen" war immer wieder von Besuchern, und Hofbesitzern zu hören. So konnte die Junge Liste, sicher auch auf Grund der "guten Geschäfte" 1.200 € Standspenden einsammeln. Auch in diesem Jahr kommt das Geld örtlichen Einrichtungen zu Gute. Mit 800 € wollen wir gerne eine Baumpflanzaktion ins Leben rufen und mit 400 € die Integrationshilfe in Großostheim unterstützen. Ganz nebenbei wurde am Sonntag an verschiedenen Ständen auch noch für andere Einrichtungen wie die IntensivKinder Zuhause, die Madagaskarhilfe, das Tierheim in Aschaffenburg verkauft und gesammelt. Vielen Dank allen.
Seite 1 von 4